Früher eine viel gepriesene neue Form des Arbeitens, in Zeiten des Coronavirus ein Versuch, Ansteckung im Job zu verhindern. Warum das Homeoffice an Glanz verloren hat.
SN/stockadobe-stokkete
In vielen Fällen ist Telearbeiten von außerhalb des Büros weniger glamourös als angenommen.
Am Strand mit dem Laptop, idyllisch mit Vogelgezwitscher im Park oder gemütlich hingestreckt aufs Sofa oder in der Badewanne - solche Vorstellungen verbinden viele mit den Begriffen Homeoffice und Teleworking. Gemeint ist das Arbeiten von zu Hause oder einem anderen Ort - was in Zeiten von Computern oder Smartphones in vielen Berufen gut möglich ist. Solche Bilder prägen die Vorstellung von dieser neuen Arbeitsform. Die Arbeitsrealität der meisten Telearbeiter freilich sieht anders aus.
Arbeiten von zu Hause hat ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App