Von edlen Dessous bis billiger Schokolade, von kreativer Handarbeit bis geschmackloser Geschäftemacherei: Kaum eine Konsumidee ist so erfolgreich wie der Adventkalender.
Von edlen Dessous bis billiger Schokolade, von kreativer Handarbeit bis geschmackloser Geschäftemacherei: Kaum eine Konsumidee ist so erfolgreich wie der Adventkalender.
Die Stimmung in Österreich ist schon eine Weile schlecht und das hat sich 2025 nicht geändert. Wer sich heuer eine Wende erhofft hat dürfte enttäuscht werden. Eine alle paar Monate wiederholte Umfrage von TQS Research zur Einschätzung der Österreicherinnen und Österreicher ihrer finanziellen und
Die fünf Linzer Gesellschaften der Sun-Contracting-Gruppe sind insolvent. Die Sun Contracting Austria GmbH, die Sun Contracting Norica Plus GmbH, die Sun Contracting Engineering GmbH, die Sun Contracting Projekt GmbH und die Sun Contracting Solutions GmbH haben am Freitag einen Eigenantrag auf Eröffnung
Die fünf Linzer Gesellschaften der Sun-Contracting-Gruppe sind insolvent. Die Sun Contracting Austria GmbH, die Sun Contracting Norica Plus GmbH, die Sun Contracting Engineering GmbH, die Sun Contracting Projekt GmbH und die Sun Contracting Solutions GmbH haben am Freitag einen Eigenantrag auf Eröffnung
Der bereits nicht rechtskräftig verurteilte Signa-Gründer René Benko steht am 10. und 16. Dezember ein zweites Mal wegen betrügerischer Krida vor dem Innsbrucker Landesgericht. Das gab das Gericht am Freitag bekannt. Benko wird laut Anklage vorgeworfen, fast 370.000 Euro an Vermögenswerten beiseite
Der Vorstandschef von Österreichs teilstaatlichem Öl-, Gas- und Chemiekonzern OMV verteidigt die Steigerung der fossilen Produktion bis 2030. Auch Erdgas aus Russland sollte seiner Ansicht nach nicht ausgeschlossen werden.
Die Karriereleiter zu erklimmen, ist für Frauen nach wie vor schwieriger. Ein neues Gesetz soll für mehr Ausgewogenheit in den Vorstandsetagen sorgen. Wann es kommt, ist ungewiss. Wer im Unternehmen wie viel verdient, soll indes bald transparenter werden.
Die EU-Kommission will den Handelspakt mit dem südamerikanischen Mercosur-Raum noch heuer durchbringen. Vor einer etwaigen Unterzeichnung durch die EU-Kommission ist ein Ratsbeschluss durch die Handelsminister oder ständigen Vertreter der Nationalstaaten nötig. Österreichs Regierung beruft sich beim
Die Innsbrucker Staatsanwaltschaft hat ihre Ermittlungen wegen Amtsmissbrauchs gegen sechs Finanzbeamte des Innsbrucker Finanzamtes eingestellt. Dies berichtete die "Tiroler Tageszeitung" am Samstag. Ein Unternehmer hatte den Beamten die Fälschung von Protokollen, die Ausstellung "absurder Steuerbescheide"
Der Krieg in der Ukraine und geopolitische Spannungen machen nicht nur der Wirtschaft schwer zu schaffen. Die damit einhergehende Unsicherheit wirkt sich auch negativ auf die Spendenbereitschaft der Österreicherinnen und Österreicher aus. Die hohe Inflation tut ihr Übriges, weshalb heuer zum zweiten
Die Inflation in Österreich war auch im Oktober unverändert hoch. Laut Schnellschätzung der Statistik Austria lag die Teuerungsrate wie schon im September bei 4,0 Prozent. Im Vergleich zum Vormonat stieg das allgemeine Preisniveau um 0,4 Prozent. Damit steigen die Preise in Österreich weiterhin deutlich
Die heimische Heineken-Tochter Brau Union erhöht die Bierpreise für den Handel als auch die Gastronomie ab 1. Dezember im Durchschnitt um 3,2 Prozent. Im Vorjahr hob der Braukonzern die Preise aufgrund steigender Kosten zu Jahresbeginn im Schnitt um 3,6 Prozent und im Dezember um 3,4 Prozent an. Zur
Die von China verhängten, sogenannten Antidumpingzölle auf Schweinefleisch aus der Europäischen Union bringen die österreichischen Schweinebauern unter Druck. Durch die Handelsbeschränkungen wird derzeit kaum Schweinefleisch in die Volksrepublik exportiert, was das Warenangebot auf dem EU-Markt
Ein Betrugsprozess rund um ein vermeintliches Investmentangebot mit Hanfpflanzen startet am kommenden Mittwoch am Landesgericht Klagenfurt. In der Causa My First Plant (MFP) wird zwei Personen gewerbsmäßig schwerer Betrug vorgeworfen: Sie sollen rund 5.600 Opfer dazu gebracht haben, Geld in legalen
Die Gewerkschaft GPA fordert bei den am nächsten Donnerstag startenden Kollektivvertragsverhandlungen für die rund 430.000 Handelsangestellten und 20.000 Lehrlinge ein Gehaltsplus über der Inflationsrate der vergangenen zwölf Monate von 3 Prozent. Aufgrund der hohen Inflation muss der eigentlich
Die Inflation macht selbst vor den Friedhöfen nicht Halt. Laut Statistik Austria sind die Friedhofsgebühren in den vergangenen zehn Jahren um 44 Prozent gestiegen - deutlich stärker als die allgemeinen Verbraucherpreise mit 37 Prozent. In manchen Gemeinden haben sich die Kosten für Grabnutzungen
Zwei Senioren sind Samstagnachmittag in Westendorf (Bezirk Kitzbühel) bei einem Unfall mit ihren E-Bikes verletzt worden. Ein 80-jähriger Deutscher stürzte nach einer Tunnelausfahrt in einer Rechtskurve, eine nachfahrende 79-jährige Deutsche stürzte ebenfalls. Zufällig vorbeikommende Passanten
Österreichs größter Bierkonzern Brau Union will den Absatz von alkoholfreiem Bier stark steigern. Man strebe langfristig einen Anteil von rund 10 Prozent an, sagte Brau-Union-Chef Hans Böhm am Montag bei einem "Stakeholder Dialog" in Wien. Alkoholfrei machte im Vorjahr bei allen österreichischen
Die Inflationsrate ist im Juli laut Schnellschätzung der Statistik Austria auf 2,9 Prozent gesunken. Im Juni hatte sich die Teuerung im Jahresabstand noch auf 3,0 Prozent belaufen. Lebensmittel wirkten kaum noch preistreibend, die Teuerung in der Gastronomie war laut Statistik Austria hingegen weiterhin
In den Abendstunden des Samstags sind in Wien zwei Zigarettenautomaten mit pyrotechnischen Gegenständen gesprengt worden. Die erste Explosion ereignete sich gegen 18.45 Uhr in Rudolfsheim-Fünfhaus, die zweite gegen 23.15 Uhr in Floridsdorf, so die Polizei am Sonntag in einer Aussendung.