Österreich und die Welt durchleben die tiefste Rezession seit 1945. Aber der tiefste Punkt des Konjunktureinbruchs dürfte überwunden sein.
SN/topic - stock.adobe.com
Wirtschaftsforscher haben in der Coronakrise gelernt, dass ihre Modelle an Grenzen stoßen und ihre Prognosen mit hoher Unsicherheit behaftet sind. "Das müssen wir in aller Bescheidenheit und Demut zugeben", sagte der Leiter des Instituts für Wirtschaftsforschung (Wifo), Christoph Badelt, am Freitag bei der gemeinsamen Präsentation der Konjunkturvorschau des Wifo und des Instituts für Höhere Studien.
Dennoch übten sich Badelt und IHS-Chef Martin Kocher in vorsichtigem Optimismus. Für beide ist es "sehr wahrscheinlich, dass wir die Talsohle durchschritten haben". ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App