Breite Ablehnung für Wolf-Pläne: Gibt es für MAN in Steyr eine Zukunft?
2300 Beschäftigte von MAN Steyr stimmten über den Fortbestand des Werks, ihre Jobs und darüber ab, ob Siegfried Wolf ihr neuer Chef wird. Danach sieht es nicht aus.
Für die rund 2300 stimmberechtigten Mitarbeiter des MAN-Werks im oberösterreichischen Steyr stellte sich am Mittwoch folgende Frage: "Stimmst du einem Übertritt in die WSA Beteiligungs GmbH unter den dir bekannten geänderten Rahmenbedingungen zu?" Die Antwort war bei vielen ein klares Nein: Die Belegschaft stimmte mehrheitlich mit 63,9 Prozent gegen den Übertritt und stellt sich damit gegen die Pläne von Siegfried Wolf. Die Wahlbeteiligung lag bei 94 Prozent. Bei den Leasingkräften soll die Ablehnung mit 71,4 Prozent höher gewesen sein als ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 16.04.2021 um 09:10 auf https://www.sn.at/wirtschaft/oesterreich/breite-ablehnung-fuer-wolf-plaene-gibt-es-fuer-man-in-steyr-eine-zukunft-102146890