Corona schickt Italiens Wirtschaft in die Intensivstation
Italien setzt drastische Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus. Das bringt die Wirtschaft weiter in Bedrängnis. Auch Österreich - Italiens zweitwichtigster Handelspartner - ist stark betroffen.
SN/APA/AFP/LAURENT EMMANUEL
Die Logistikbranche spürt die Auswirkungen bereits. In Italien wurden Supermärkte gestürmt.
In Italien breitet sich das Coronavirus weiter aus. Die Regierung hat nun drastische Maßnahmen ergriffen, um die Situation wieder in den Griff zu bekommen. Premier Giuseppe Conte hat am Montagabend ganz Italien zur Sperrzone erklärt.
Die Auswirkungen auf die italienische Wirtschaft sind enorm. Die Regierung plant nun ein Zehn-Milliarden-Euro-Wirtschaftspaket. Das Paket soll am Mittwoch verabschiedet werden. Zudem könnte die Aussetzung von Steuerzahlungen, Strom- oder Gasrechnungen beschlossen werden. Bisher hatte sich Italien mit der EU-Kommission auf mehr Ausgaben in ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App