Coronahilfen: COFAG-Finanzspritzen gegen die Coronakrise
Wie wurden die Wirtschaftshilfen in der Pandemie aufgesetzt? Und wie selbstständig kann in der COFAG über die Auszahlung der Gelder entschieden werden?
SN/bluedesign - stock.adobe.com
Ein Land bis auf das Notwendigste herunterzufahren, das konnten sich bis zur ersten Coronawelle die wenigsten Menschen vorstellen. So klang auch die Ankündigung der österreichischen Regierung am Freitag, dem 13. März 2020, sämtliche nicht für die Grundversorgung nötigen Geschäfte zu schließen, für viele nach Science Fiction.
Eine Volkswirtschaft hinunterzufahren, benötigte Begleitinstrumente. Das war den Regierenden in den Tagen rund um den 13. März schnell klar. Während sich Coronakrisen- und Beraterstäbe formierten, wurden auch eilig Krisenstäbe für die Wirtschaftshilfen ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App