Wirtschaftsexpertin über Coronahilfen: "Mehr Lenkungseffekt wäre nötig"
Zu viele Instrumente, zu wenig Ziele, lautet die Bilanz von Wirtschaftsexpertin Sabine Urnikim Interview.
SN/fotolia
Wie fällt die Bilanz aus?
Ein Gespräch über die Treffsicherheit und Verteilung der Hilfen.
Wie fällt Ihre Bilanz für die Coronahilfen aus?Urnik: Es ist unbestritten, dass etwas getan werden musste. Ich frage mich aber, ob es wirklich so viele Instrumente sein müssen. Mich irritiert die Vielzahl der förderbaren Sachverhalte. Systematisch ist es immer besser, weniger, dafür gezielt zu fördern.
Ist es nachvollziehbar, dass die Abwicklung der Hilfen auf viele Stellen verteilt ist? Ich kenne die politischen Hintergründe dafür nicht. Es ist eine ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 06.02.2023 um 09:46 auf https://www.sn.at/wirtschaft/oesterreich/coronahilfen-wirtschaftsexpertin-ueber-coronahilfen-mehr-lenkungseffekt-waere-noetig-114627688