Hören ist in der Pandemie wichtiger geworden. Mancher hat erst erkannt, dass ihm dieser Sinn zu schwinden droht.
SN/neuroth
Das Marktpotenzial für Hörgeräte ist groß, unerhört groß. Rund ein Fünftel der Gesamtbevölkerung ist akustisch beeinträchtigt, sagt die Statistik - und davon ist nur eine Minderheit mit einem Hörgerät versorgt. Nur ein Viertel der Betroffenen in Österreich nehme professionelle Hilfe in Anspruch, sagt Lukas Schinko, Chef der Neuroth-Gruppe, des nach Eigenangaben führenden Hörakustikunternehmens im Land.
Die weltweiten Zahlen zeigen ein ganz ähnliches Bild. "Nur zehn Prozent der Leute mit Hörproblemen machen etwas dagegen", sagt Sibylle Bischofberger, Analystin für ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App