Ab 2021 sind Plastiksackerl in Österreich verboten. Der Handel will das schon diesen Herbst umsetzen - und setzt auf Bio-Sackerl. Warum darin weiter Kunststoff enthalten ist. Und wieso die Bio-Sackerl dennoch nicht auf dem Kompost landen.
SN/spar,rewe
So manchem Kunden fällt die Umstellung noch schwer: Denn die Obstsackerl dienten vielen nicht nur zum Nachhausetragen von Obst, sondern nebenbei zum Einwickeln von Jause, Frischhalten von Brot und Sammeln von Plastikmüll. Auch Abfallexperten haben am Obstsackerlverbot gewisse Zweifel. Der ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
30 Tage lang kostenlos testen, endet automatisch.
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen. Lesen Sie weitere 3 Monate um 0,99 Euro pro Monat.
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihre Vorteile:
Die SN als E-Paper in der SN-App, schon ab 20.00 Uhr am Vorabend
Unbegrenzter Zugriff auf alle SN-Plus-Artikel
Unbeschränkter Zugang zum SN-Archiv
Auf bis zu 5 Endgeräten gleichzeitig nutzbar
Aufgerufen am 09.12.2019 um 11:52 auf https://www.sn.at/wirtschaft/oesterreich/der-handel-macht-mit-dem-plastiksackerl-schluss-72909226