Die Zahl der Frauen in Aufsichtsräten steigt. An der Vorstandsspitze muss man nach Frauen aber weiterhin mit der Lupe suchen.
SN/www.picturedesk.com
In der Schweiz wurde im Vorjahr bei einem landesweiten Frauenstreik auch für eine Quote demonstriert.
Die Frauen in österreichischen Aufsichtsräten werden mehr: Ihr Anteil hat sich bei den börsenotierten Unternehmen, die seit zwei Jahren an eine Quote gebunden sind, von 22,4 auf 31,7 Prozent verbessert - ein Plus von mehr als neun Prozentpunkten, zeigt der aktuelle "Frauen.Management.Report" der Arbeiterkammer.
Seit Jänner 2018 gilt bei Neubestellungen von Aufsichtsräten in börsenotierten und großen Unternehmen mit mehr als 1000 Mitarbeitern eine verbindliche Frauenquote von 30 Prozent. "Die Quote gilt nun bereits das zweite Jahr. Wir sehen, ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App