Laut Umfrage wäre eine Mehrheit dafür, aber das Problem ist komplex. In anderen Ländern ist ein freier Tag bei Regelbeschwerden normal.
SN/sn
Laut deutschen Daten haben 90 Prozent der Frauen Regelschmerzen, 10 bis 15 Prozent leiden massiv.
Krämpfe, Übelkeit, rasender Kopfschmerz: Symptome, bei denen eigentlich kein Zweifel besteht - krankmelden und zu Hause im Bett bleiben. Geht es freilich um Menstruationsbeschwerden, schleppen sich zahllose Frauen dennoch an ihren Arbeitsplatz.
"Sollen Menstruationsgeplagte auch in Österreich zusätzliche freie Tage bekommen?", fragte das Karriereportal karriere.at sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer. Und die Antworten sind überraschend: 47 Prozent der Arbeitgeber sehen das als gutes Recht der Frauen, auch 39 Prozent der Arbeitnehmer sind dieser Ansicht. 29 bzw. 23 Prozent ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App