Europarechts-Experte: "Glyphosat-Verbot ist realistischer geworden"
Eine Umsetzung bereits mit 1. Jänner ist in Österreich gescheitert. Und doch sieht Europarechtsexperte Obwexer die Chancen jetzt weit besser.
SN/JuergenL - stock.adobe.com
Glyphosat sollte mit 1. Jänner verboten werden.
Eigentlich hätte das umstrittene Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat in Österreich bereits in drei Wochen von den Feldern verbannt sein sollen: Im Juli hatte der Nationalrat ein Verbot mit 1. Jänner 2020 beschlossen. Jetzt heißt es: Zurück an den Start. Der könnte diesmal aber besser gelingen, meint Europarechtler Walter Obwexer.
Am Mittwoch startete Österreich den zweiten Versuch, nachdem das erste Glyphosat-Verbot wie berichtet an einem Formalfehler gescheitert ist. Das EU-Recht nämlich sieht vor, dass bei einer Gesetzesänderung, die europaweite Regeln betrifft, ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 21.01.2021 um 03:40 auf https://www.sn.at/wirtschaft/oesterreich/europarechts-experte-glyphosat-verbot-ist-realistischer-geworden-80529001