Finanzbetrügern auf der Spur: Wie 1,5 Millionen Euro verschwanden
Immer mehr Österreicher tappen in die Falle von Finanzbetrügern. Wie die gängigsten Maschen aussehen - und wie man sich schützt.
SN/adobe stock
Es begann mit einem E-Mail und einer fünfstelligen Summe. Bis der Mann Hilfe suchte, waren es zwei Nullen mehr. 1,5 Millionen Euro hat ein heimischer Unternehmer im Vorjahr an Finanzbetrüger überwiesen. Sie gaukelten vor, Betreiber einer Online-Trading-Plattform zu sein. Der angebliche zypriotische Broker versprach hohe Gewinne mit binären Optionen - die in der EU eigentlich für Kleinanleger verboten sind. "Man hat dem Mann sukzessive mehr Geld herausgelockt", erzählt Fiona Springer, Expertin bei der Finanzmarktaufsicht (FMA). Es begann mit Versprechungen auf ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 24.05.2022 um 11:18 auf https://www.sn.at/wirtschaft/oesterreich/finanzbetruegern-auf-der-spur-wie-1-5-millionen-euro-verschwanden-115117885