In Unternehmen ist die Nachfolge immer öfter weiblich
In Führungsetagen und Aufsichtsräten sind sie noch die Ausnahme. Geht es um Unternehmensnachfolge, ist jeder zweite Übernehmer eine Frau.
SN/sam
Den Betrieb übernehmen wollte Natalie Furthner immer schon.
Wenn Rauchfangkehrermeisterin Natalie Furthner mit ihrem froschgrünen Auto vorfährt, ist klar, wer hier künftig das Sagen hat. "Furthner Michael & Tochter OG" steht groß auf dem Firmenauto. Angesprochen würde sie darauf oft. "Geht es um Firmennamen, hat doch noch jeder ,& Söhne' im Ohr. ,& Tochter' fällt da wohl auf."
Firmenchefin ist die zierliche 26-Jährige bereits - wenn auch vorerst gemeinsam mit ihrem Vater. "Darüber bin ich heilfroh, es ist schon sehr viel Arbeit", sagt Furthner. Und auch ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App