Die Mehrheit in Österreich setzt auf das eigene Fahrzeug. Angesichts steigender Preise rechnen sich Carsharing-Anbieter aber mehr Chancen aus. Neue Modelle sind am Start und schaffen die Möglichkeit, Privatautos gemeinsam zu nutzen.
SN/sn
Neuer Anlauf fürs Autoteilen.
23 Stunden fährt ein Auto pro Tag im Schnitt nicht, hat der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) errechnet. "Sie sind also meist Stehzeuge, nicht Fahrzeuge", formuliert es VCÖ-Sprecher Christian Gratzer. Maximal 10 Prozent der Pkw seien gleichzeitig unterwegs. In Summe ist das also alles andere als effizient.
Angesichts steigender Energie- und Autopreise, Fahrzeugmangel und Klimakrise wittern Carsharing-Anbieter Chancen. Zwei neue Anbieter wollen die vielen vorhandenen Autos im Land aktivieren. Das dänische Unternehmen GoMore ist vor wenigen Tagen in Österreich gestartet. ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App