Das neue Lehrjahr hat begonnen. Auffallend: Trotz Coronakrise nehmen manche Firmen und Branchen mehr Lehrlinge auf.
SN/trueffelpix/stock.adobe.com
Fahrräder montieren, Fitnessgeräte zusammenschrauben, Lauf- und Skischuhe anpassen oder Tennisschläger neu bespannen: Im Sportfachhandel sind immer mehr technische Arbeiten zu verrichten. Der neue Lehrberuf der Sportgerätefachkraft sollte seit dem Vorjahr diesen erhöhten Bedarf decken. Ausgebildet würde derzeit aber erst eine überschaubare Anzahl, sagt der Sprecher des österreichischen Sportfachhandels, Michael Nendwich. 800 Lehrlinge bilde die Branche österreichweit jedes Jahr aus, der tatsächliche Bedarf sei derzeit aber um 100 bis 200 höher. Nendwichs Vermutung: "Die Jugendlichen wissen einfach zu wenig, dass es ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App