Kleine Schritte: Väter gehen öfter, aber kürzer in Karenz
Väterkarenz hilft Müttern beim Wiedereinstieg. Allerdings nur, wenn sie lang genug dauert. Blieben Männer nur kurz zu Hause beim Kind, habe das den gegenteiligen Effekt, warnt die AK.
SN/privat
Christian Willomitzer war ein halbes Jahr mit Tochter Klara zuhause.
Als Klara ihre ersten Schritte machte, war ihr Vater Christian Willomitzer dabei. Und auch in den Wochen davor, als sie sich unermüdlich an Tischkanten hochzog und an Möbeln entlanghangelte. Der 34-Jährige ging heuer sechs Monate lang in Karenz. "Ich wollte Verantwortung übernehmen, Zeit mit meiner Tochter allein verbringen und auch meiner Partnerin ermöglichen, dass sie nach ihrer Karenzzeit wieder gut in den Beruf einsteigen kann", erzählt der Arzt. Nicht zuletzt die lange Väterkarenz eines guten Freundes hatte ihm imponiert, erzählt ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App