SN.AT / Wirtschaft / Österreich / Wirtschaft

Klimaanlagen bleiben Klimakrisengewinner

Der Klimawandel treibt vielen Branchen Sorgenfalten ins Gesicht, Klimageräte boomen hingegen weiter. Heuer dürften die Erlöse aus dem Verkauf von Klimasplitgeräten um 20 Prozent auf ein Allzeithoch zulegen. Die Zuwächse kommen "praktisch zur Gänze von der Nachrüstung im Gebäudebestand", heißt es in einer Branchenradar Marktanalyse. Es dürften rund 64.800 Anlagen im Wert von 97,2 Mio. Euro verkauft werden, über die Hälfte in Wohnungen und Einfamilienhäusern.

Klimaanlagen boomen
Klimaanlagen boomen

Auslöser für den Wachstumsschub sind einerseits häufiger und länger werdende Hitzeperioden. Andererseits steige der privat erzeugte Solarstrom, der gerade an heißen Sommertagen kaum mehr gewinnbringend ins Stromnetz eingespeist werden könne. In Kombination mit Photovoltaik ist der Betrieb einer Klimaanlage daher wirtschaftlich hochattraktiv.

(Quelle: APA)

WIRTSCHAFT-NEWSLETTER

Abonnieren Sie jetzt kostenlos den Wirtschaft-Newsletter der "Salzburger Nachrichten".

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.