Bei Produkten aus Fleisch, Eiern und Milch soll draufstehen, woher die Hauptzutat kommt.
SN/apa
Elisabeth Köstinger (ÖVP) will mehr Transparenz in der Lebensmittelkennzeichnung – zuerst in Österreich, dann in der EU.
Österreichs Konsumenten wissen, woher ihr Osterei stammt. Sie wissen sogar, wie die Henne lebt, die es gelegt hat - in Boden-, Freiland- oder Käfighaltung. Für Eier, Frischfleisch, Fisch, Obst, Gemüse, Honig, Olivenöl und Wein gibt es in der EU verpflichtende Herkunftsangaben. Sobald die Produkte aber verarbeitet sind, gilt dies nicht mehr. Und daher wissen Österreichs Konsumenten in der Regel nicht, woher die Eier stammen, die in in den Nudeln stecken.
Das will Agrar- und Umweltministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App