Lira-Krise: Für Erdoğan beginnt ein Schicksalsjahr
Der türkische Staatschef kämpft gegen die Lira-Krise, die er durch sein Beharren auf Zinssenkungen selbst verursacht hat.
SN/apa/afp
Die Inflation zehrt an den Einkommen der Menschen. Die Türkei rutscht immer tiefer in eine Währungskrise. Je mehr Präsident Recep Tayyip Erdoğan in die Defensive gerät, desto stärker erhöht er den Druck auf seine Kritiker.
Das neue Jahr beginnt für die Menschen in der Türkei mit einem Preisschock: Die Stromtarife steigen ab Anfang Jänner um 50 bis 125 Prozent. Die Gaspreise ziehen ebenfalls kräftig an. Die nächste Hiobsbotschaft ist bereits programmiert: Diese Woche gibt die staatliche Statistikbehörde Türkstat ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App