Mahrer: "Die Sozialpartnerschaft hat nicht gelitten"
Trotz des Streits um den Karfreitag sei das Verhältnis zur Arbeitnehmerseite intakt, sagt Wirtschaftskammerpräsident Harald Mahrer. Die Steuerreform könnte, je nach Konjunkturlage, größer ausfallen und früher kommen müssen.
SN/robert ratzer
Postkartenwetter für den Wirtschaftskammerpräsidenten: Harald Mahrer auf Stippvisite in Salzburg.
Herr Präsident, werden Sie sich am Karfreitag einen persönlichen Feiertag nehmen?Harald Mahrer: Nein, ich werde für die österreichische Wirtschaft international unterwegs sein, aller Voraussicht nach in Asien, und schauen, dass wir neue Exportmärkte entwickeln.
Wie zufrieden sind Sie mit der Karfreitagslösung? Die Feiertagszuschläge, die bisher bezahlt werden mussten, fallen ja nun weg. Ein Geschenk für die Wirtschaft? Es wäre eine Fehlinterpretation, von einem Geschenk zu sprechen. Wir haben gesagt, wie auch immer diese Lösung aussieht, es darf ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App