Eine Branche sieht sich im Zuge der Klimaschutzdiskussionen zuletzt oft als Zielscheibe von Kritik - und weist diese zurück. "Als Spediteure sind wir verkehrsmittelneutral. Wir sind wie ein Reisebüro, dem auch egal ist, ob der Kunde fliegen, mit dem Auto oder dem Zug fahren will oder vielleicht per Schiff", sagt Alexander Friesz, Vorstand der Salzburger Lagermax Gruppe und Präsident des Zentralverbandes Logistik. Freilich habe auch die Lagermax Gruppe einen Fuhrpark von rund 800 eigenen Lkw, große Teile davon in Osteuropa. ...
Mehr Verkehr, nicht weniger
Spediteure fordern eine ehrliche Diskussion statt Polemik. Denn der Lkw-Verkehr werde weiter kräftig steigen. Auch als Folge der Digitalisierung. Wer online kauft, schaut selten, wo - und schickt oft zurück. Und: Transport sei viel zu billig.

BILD: SN/LAGERMAX/CHRISTIAN MAISLINGER
Bis 2035 könnte der Lkw-Verkehr um weitere 30 Prozent steigen.