Nach Amazon-Razzia: Regierung will internationale Riesen stärker ins Visier nehmen
Großkonzerne aus dem Ausland hätten ohnehin Wettbewerbsvorteile, sagt Finanzminister Gernot Blümel. Die Finanzpolizei soll ihre Kontrollen dieses Jahr auf sie fokussieren.
SN/APA/HANS KLAUS TECHT
Amazon-Verteilzentrum in Großebersdorf (NÖ).
Große internationale Konzerne müssen sich in Österreich in nächster Zeit in Acht nehmen. Bei ihnen soll nach einer Ankündigung von Finanzminister Gernot Blümel dieses Jahr besonders genau nachgeschaut werden, ob sie sich an alle arbeits-, sozial- und steuerrechtlichen Vorschriften halten.
Man erwarte, dass die geltenden Regeln von allen eingehalten würden, sagte Blümel am Donnerstag bei einer kurzfristig angesetzten Pressekonferenz gemeinsam mit Arbeitsministerin Christine Aschbacher in Wien. "Das gilt auch für internationale Großkonzerne und Beschäftigte aus dem Ausland." Die ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 27.01.2021 um 10:08 auf https://www.sn.at/wirtschaft/oesterreich/nach-amazon-razzia-regierung-will-internationale-riesen-staerker-ins-visier-nehmen-83722117