Eine neue Studie zeigt: Vor allem globale Internetkonzerne sind bei den 14 bis 19-Jährigen beliebt. Aber auch österreichische Marken haben es in Top 20 geschafft.

Netflix, Youtube, Google, Amazon: Gleich vier große Internetkonzerne finden sich unter den acht beliebtesten Marken bei Österreichs Jugendlichen. Das hat das Marktforschungsinstitut Marketagent.com mithilfe einer Smartphone-Umfrage erhoben. Dabei wurden den Jugendlichen die Logos von rund 1050 Marken gezeigt und sie mussten intuitiv entscheiden, ob ihnen die Marke sympathisch ist oder nicht. Abstimmen konnten die Jugendlichen ähnlich wie bei der beliebten Dating-App Tinder: durch das "Wegwischen" der Marken nach links oder rechts, je nachdem ob das Logo eine positive oder negative Assoziation auslöste. Insgesamt wurden bei der Umfrage 350.000 Bewertungen erhoben.

Unter den 20 beliebtesten Marken finden sich aber auch österreichische Unternehmen. "Traditionelle Marken wie Manner, Vöslauer oder Rauch stehen auch beim Konsumentennachwuchs hoch im Kurs und sind unter den Top 6 anzutreffen. Mit dem Österreichischen Roten Kreuz, Römerquelle und Almdudler sind sogar noch drei weitere "Österreicher" im Ranking der 20 sympathischsten Brands zu finden", erläutert Lisa Eberhardsteiner, Marketingleiterin von Marketagent.com.
Kommentare