Neue Arbeitszeitmodelle: Immer mehr Firmen gestalten den Freitag flexibel
Hohe Spritpreise für Pendler auf der einen Seite, großer Wunsch nach mehr Freizeit auf der anderen: Immer mehr Unternehmen gestalten den Freitag flexibel und lassen ihre Beschäftigten früher ins Wochenende gleiten.
SN/mediaparts - stock.adobe.com
Ein Büro an einem Freitag? (Symbolbild)
Das Wochenende ist nah, der Energiepolster dünn. Für viele ist der Freitag nur deshalb ein guter Arbeitstag, weil er der letzte in der Woche ist. Und immer mehr Beschäftigte wollen am Freitag am liebsten gar nicht mehr arbeiten.
Die Viertagewoche oder der 30-Stunden-Vertrag als neues Arbeitszeitmodell erfreut sich zwar steigender Beliebtheit, Teilzeitarbeit ist für Arbeitnehmende aber auch mit finanziellen Einbußen verbunden. Wird alles teurer, so wie gerade eben, muss man sich weniger Arbeit leisten können. Gleichzeitig ist für ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 20.05.2022 um 04:31 auf https://www.sn.at/wirtschaft/oesterreich/neue-arbeitszeitmodelle-immer-mehr-firmen-gestalten-den-freitag-flexibel-121137919