SN.AT / Wirtschaft / Österreich / Wirtschaft

Produktrückruf bei Knorr: Waldpilz-Suppe könnte Metall- und Gummiteile enthalten

Wegen eines Produktionsfehlers besteht die Gefahr, dass eine Suppe von Knorr mit gesundheitsschädigenden Partikeln versehen ist.

Symbolbild.
Symbolbild.

Aufgrund eines Produktionsfehlers in einem der Werke ist es nicht auszuschließen, dass einzelne Stücke des Produktes Knorr Kaiser Teller Waldpilz Suppe mit der Chargennummer 528219C93 kleine Metall- und Gummiteile enthalten können, womit eine Gesundheitsgefährdung nicht ausgeschlossen werden kann. Die betroffene Ware ist daher nicht mehr für den Verzehr geeignet, meldet die Unilever Austria GmbH.

Dieser Rückruf betrifft ausschließlich das oben genannte Produkt mit der erwähnten Chargennummer 528219C93, Mindesthaltbarkeitsdatum 04/2027. Die Chargennummer und das Mindesthaltbarkeitsdatum finden Sie auf der Rückseite des Produkts zuunterst. Die Ursache des Problems wurde identifiziert. Alle anderen Produkte der Marke Knorr sind uneingeschränkt sicher und können weiterhin konsumiert werden. Die betroffenen Lebensmitteleinzelhändler wurden bereits informiert. Falls Personen im Besitz einer oder mehrerer Packungen von Knorr Kaiser Teller Waldpilz Suppesind sind, sollten diese keinesfalls verzehrt werden.

Personen sollen ein Foto der Vor- und Rückseite der Verpackung und und diese per E-Mail an unilever.oesterreich@unilever.com senden. Es werde eine Entschädigung geben.

WIRTSCHAFT-NEWSLETTER

Abonnieren Sie jetzt kostenlos den Wirtschaft-Newsletter der "Salzburger Nachrichten".

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.