Rohstoffmangel und steigende Preise: "Wenig Angebot, viel Nachfrage"
Unternehmen bekommen keine Rohstoffe. Wenn doch, zahlen sie horrende Preise. Das spüren die Konsumenten nun deutlich.
SN/wu/roman reiter
Der Ökonom Harald Oberhofer rechnet mit einer stabileren Wachstumskurve mit Mitte 2022.
Täglich steigen die Preise für Rohstoffe. Nicht nur Halbleiter, Papier, Weizen und Holz sind knapp und teuer. Dass man von einem Marktgleichgewicht weit entfernt ist, weiß auch der Ökonom Harald Oberhofer. Ein Gespräch über künstliche Knappheit, mangelnde E-Bikes und ein Schiff, das auf Grund lief und den Weltmarkt ordentlich durcheinanderwürfelte.
Werden die Preise künstlich in die Höhe getrieben, Herr Oberhofer? Harald Oberhofer: Eine künstliche Verknappung und damit eine geplante Preissteigerung ist nicht so einfach. In gewissen Märkten ist ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 21.05.2022 um 08:14 auf https://www.sn.at/wirtschaft/oesterreich/rohstoffmangel-und-steigende-preise-wenig-angebot-viel-nachfrage-115670812