SN.AT / Wirtschaft / Österreich / Wirtschaft

Schulden sind schnell gemacht

Der drastische Anstieg der Privatkonkurse im Vorjahr ist nach Ansicht der Schuldenberater ein gutes Zeichen. Sie fordern aber einen Stopp der Zinsspirale und warnen vor der falschen Finanzbildung.

Einmal nicht gezahlt und die Zinsspirale beginnt sich zu drehen
Einmal nicht gezahlt und die Zinsspirale beginnt sich zu drehen

Österreichs Schuldenberatungen sehen das Engagements der Banken für mehr Finanzbildung bei den Jugendlichen skeptisch. "Die Jungen brauchen Basiswissen", sagt Clemens Mitterlehner, Chef des Dachverbandes der staatlich anerkannten Schuldenberater. Diese sind in einigen Bundesländern selbst mit der Vermittlung von praxisnahem Wissen rund ums Geld beschäftigt und haben im Vorjahr knapp 25.600 Personen geschult.

Seit ein zwei Jahren würden Finanzdienstleister über ihre Verbände stärker in Schulen gehen, sagt Mitterlehner, nicht zuletzt um das Verständnis für Kapitalmärkte in Österreich zu heben. ...

KOMMENTARE (0)