Der Kampf gegen das Coronavirus macht alle Budgetpläne zu Makulatur und treibt die Schulden EU-weit auf neue Höhen.
SN/fotoru - stock.adobe.com
Die Coronakrise treibt die Schulden auch in Griechenland auf neue Höhen.
Corona hat die Schuldenquote Österreichs erstmals seit zwölf Quartalen wieder steigen lassen. Bei 289,1 Milliarden Euro lag die Staatsverschuldung nach jüngsten verfügbaren Zahlen per Ende März. Das sind um 8,7 Mrd. Euro mehr als Ende 2019, als der Schuldenstand bei 280,4 Mrd. Euro lag. Der neue fachstatistische Generaldirektor der Statistik Austria, Tobias Thomas, bringt es auf den Punkt, wenn er sagt: "Die Coronakrise drängt Österreich vom Konsolidierungspfad."
Rein rechnerisch entfallen damit auf jeden Österreicher - vom Baby bis ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App