Shopping in der Stadt - Salzburg hat österreichweit den geringsten Leerstand
Die Geschäftsflächen in den Städten gehen ganz leicht zurück. Am stärksten gewachsen ist 2019 der Leerstand. Doch es gibt Rezepte dagegen, zeigt eine aktuelle Standortstudie.
SN/robert ratzer
Der Touristenandrang, wie in der Salzburger Getreidegasse, lässt Handel und Gastronomie boomen.
Die Geschäftsflächen in Österreichs Innenstädten gehen zurück. Mit 0,1 Prozent 2019 nach 0,3 Prozent 2018 ist der Rückgang gering. Die Tendenz sei aber klar, sagt Hannes Lindner, Geschäftsführer der Beratungsgesellschaft von Standort + Markt, die seit 2014 in Kooperation mit dem Handelsverband ein Mal jährlich eine Art Gesundheitscheck in den Einkaufsstraßen und zentralen Einkaufszentren der 20 größten Städte durchführt. Er erwarte, dass der Trend weitergehe und auch in den nächsten Jahren Leerstände als unvermietbar eingestuft und umgewidmet würden, etwa in ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 18.01.2021 um 06:53 auf https://www.sn.at/wirtschaft/oesterreich/shopping-in-der-stadt-salzburg-hat-oesterreichweit-den-geringsten-leerstand-84144061