Was viele Konsumenten nicht wissen: Wenn Bauern Importsoja verfüttern, ist dieses meist gentechnisch verändert. Doch endlich wächst auch der Biomarkt. Der Sojaboom muss keine schlechte Nachricht sein.
SN/dpa/Patrick Seeger
Sojabohnen in ihren Schoten.
Tofu ist keine Nationalspeise im Land der Fleischtiger. Wir verfüttern Soja - hauptsächlich an Hühner und Schweine, aber auch zur Leistungssteigerung an Rinder. Und das, obwohl sie als Wiederkäuer eigentlich auf Gras spezialisiert sind.
98 Prozent der pflanzlichen Eiweißbombe landen über den Umweg Tiermagen als Fleisch in unseren Mägen. Gerade weil wir heutzutage so viel tierisches Eiweiß zu uns nehmen, brauchen wir jede Menge pflanzliches Eiweiß, konkret: Soja. Und zwar weit mehr als Europa jemals produzieren kann. Der ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App