Die Pioneers-Konferenz findet seit 2012 statt. Erwartet werden heuer 2.500 Fachbesucher - darunter viele Business Angels und Risikokapitalgeber - und 550 ausgewählte Start-ups aus Österreich und dem Ausland. Die Jungunternehmen wollen bei der Konferenz Kontakte zu potenziellen Geldgebern knüpfen. Am Freitagabend wählt eine Jury ein Start-up als "Pioneer of the Year" aus.
Als Vortragende haben sich unter anderem Wikipedia-Mitgründer Larry Sanger, die NASA-Weltraumforscherin Kerry McGuire und der österreichische Genetiker Markus Hengstschläger sowie die ehemalige nigerianische Bildungsministerin und Gründerin von Transparency International, Obiageli Ezekwesili, angekündigt.
Am Freitag gibt es einen Österreich-Schwerpunkt bei der Pioneers-Konferenz. Erfolgreiche heimische Gründer - u.a. von mySugr, Runtastic, Shpock - und Investoren diskutieren über ihre Erfahrungen und die Zukunft der österreichischen Start-up-Szene.