SN.AT / Wirtschaft / Österreich / Umfrage

Keiner will mehr die Maske: Mitarbeiter drohen mit Kündigung

Im Lebensmittelhandel drohen erste Mitarbeiter wegen der Maskenpflicht mit Kündigung. Auch anderswo herrscht ein Durcheinander zwischen rauf und runter.

Maske rauf oder Maske runter?
Maske rauf oder Maske runter?

Eine Maske trägt Freitagvormittag im Salzburger Europark kaum jemand. Zwar weisen Schildchen an den Eingängen auf die Maskenpflicht hin. "Die Regeln versteht aber keiner mehr. Es ist absurd, dass man in den meisten Geschäften keine Maske tragen muss, in der Mall aber schon", sagt Nicole Berkmann, Sprecherin von Spar, zu dessen Shoppingcenter-Tochter SES der Europark gehört.

Den Kunden ist die Regel, dass in Verbindungsbauten zwischen Orten mit Maskenpflicht auch Maske getragen werden muss, unbekannt. Verständnis ...

KOMMENTARE (2)

Erich Pummer

Man erinnere sich an das Maskierungsverbot vor kurzer Zeit und jetzt das Maskierungsgebot !! Einfach wirklich skurile Zeiten. Wer all diesen Unsinn mitmacht, dem ist nicht zu helfen. Wer Angst vor Ansteckung hat soll die Maske tragen, aber eine Pflicht ist völlig inakzeptabel. Lasst die Masken den Chinesen, die hatten schon immer ein Faible dafür......
Antworten

Wolfgang Levin

Bei Parteiveranstaltungen mit engem persönlichem Kontakt mit Umarmungen und Küsschen hat das Coronavirus „Hausverbot“, daher besteht KEINE Maskenpflicht. Aber in öffentlichen Verkehrsmitteln, Lebensmittel Geschäften und Trafiken ist bei lockerer Umgebung das Virus extrem gefährlich, daher unbedingt eine FFP2 Maske aufsetzen. Irgendwas stimmt da bei den angeblichen Experten nicht. Offensichtlich leben die in einer anderen Welt… mit weniger Gehirnmasse!