SN.AT / Wirtschaft / Österreich / Wirtschaft

Veganer Fisch kommt aus dem 3D-Drucker

Fleischlose Burger finden sich längst in den Regalen. Jetzt ist Fisch an der Reihe. Ein Wiener Start-up macht aus Erbsen "Räucherlachs".

Revo Foods verspricht eine ökologischere Alternative zu Lachs.
Revo Foods verspricht eine ökologischere Alternative zu Lachs.

Räucherlachs ist für viele ein fixer Bestandteil des Silvestermenüs. Das gilt auch für Robin Simsa. Allerdings: Er ist Vegetarier und isst keinen Fisch. Der 30-jährige Wiener leitet das Start-up Revo Foods und produziert pflanzenbasierten ...

KOMMENTARE (1)

Josef Mag. Kendler

Warum muss das Lachs heißen? Erbsenprodukt mit Geschmacksverstärkern hergestellt, damit es nach Lachs und geräuchert schmeckt, wäre der richtige Ausdruck. Der keinen Fisch essen will, soll auch keinen mit Geschmacksveränderungen nachbauen.
Antworten