Der Überfluss hat satt gemacht. Nicht nur zur Fastenzeit üben sich immer mehr Menschen in Reduktion.
SN/jenny sturm/stock.adobe.com
Gemüse statt Fleisch ist ein Trend.
Keine Süßigkeiten, kein Kaffee, kein Alkohol, kein Fleisch: Was als klassischer Verzicht in der Fastenzeit gilt, ist heute nur einer von vielen. Und der ist vernachlässigbar. Bei Millionen Kunden täglich hätten die wenigen, die auf Schokolade oder Alkohol verzichteten, "null Auswirkung", sagt Spar-Sprecherin Nicole Berkmann. "Im Lebensmittelhandel merkt man die Fastenzeit gar nicht."
Auch beim niederösterreichischen Milchverarbeiter NÖM hat man die Produktlinie "Fasten" auf ein reines Drinksortiment reduziert. Die Fastenjoghurts wurden durch Proteinprodukte ersetzt. "Wir folgen mit unserer ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App