Das Ende der Regierung Kurz lässt die Tourismusbetriebe ratlos zurück: Vieles, was als Erfolg gefeiert wurde, ist noch gar nicht beschlossen - von Steuerentlastungen über Almsicherheit und Airbnb-Infopflicht bis zu Mitarbeiter-Bonifikationen.
SN/leonid - stock.adobe.com
. Zumindest Ibiza hat das rasche Ende der türkis-blauen Koalition touristisch weitergebracht. So viel Gratiswerbung als Urlaubsdestination bekommt man selten. Österreichs Branchenvertreter aus der Hotellerie dagegen sortieren inzwischen die Scherben.
"Dabei hat es mit der Regierung einen Superstart gegeben, aber jetzt steht die gesamte Steuerreform auf Halt", sagt die Branchensprecherin in der Wirtschaftskammer Österreich, Petra Nocker-Schwarzenbacher, und verweist auf Unerledigtes wie die Senkung der Körperschaftssteuer (KÖSt) und die für die kleinen Betriebe des Gastgewerbes noch relevantere deutliche Erhöhung ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App