Hunderte tote Zivilisten im Ukraine-Krieg lassen den Ruf nach einem sofortigen Embargo für Gas aus Russland laut werden. Was wären die wirtschaftlichen Folgen?
SN/www.stock.adobe.com
Muss man angesichts mutmaßlicher Kriegsverbrechen der russischen Armee an der Zivilbevölkerung in der Ukraine zur vermeintlich schärfsten Sanktion greifen und den Import von russischem Erdgas stoppen? Trotz vereinzelter Stimmen für einen solchen Schritt bleiben die verantwortlichen Politiker in Deutschland und Österreich bei ihrer Haltung, dass ein Verzicht auf Gas aus Russland kurzfristig keine Option ist. Zu groß ist die Abhängigkeit - Österreich deckt seinen Gasverbrauch zu 80 Prozent mit Lieferungen aus Russland, Deutschland rund zur Hälfte. Und ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App