Notre-Dame brannte - und es regnete Millionen. Gespendet wird aber immer und überall. Jedoch nicht das Gleiche und für andere Dinge. Spenden auch Sie? Hier geht's zur Abstimmung.
SN/APA (dpa)/Karl-Josef Hildenbrand
Für einen guten Zweck geben viele Österreicher gerne. Aber sind sie wirklich Spendenweltmeister? Die Zahlen sprechen eine andere Sprache.
Österreich ist Weltspitze. In vielen Dingen, nicht nur bei alpinen Ski-Bewerben. Im Vorjahr wurden wir Hallenhockey-Weltmeister; ein Österreicher ist doppelter Grillweltmeister; bei den globalen Jongliermeisterschaften konnte das hiesige Team im Vorjahr gar einen neuen Rekord aufstellen: Es hielt erfolgreich
18 Keulen in der Luft. Beim Spenden allerdings ist es nur ein Mythos, dass Österreich weltmeisterlich sei.
Weder bei der Häufigkeit von Geldspenden noch bei der Hilfsbereitschaft Fremden gegenüber sind wir bei den Top 20 ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App