SN.AT / Wirtschaft / Österreich / Wirtschaft

Wie die Quote wirkt

In den Aufsichtsräten der börsenotierten Unternehmen sitzen ein Jahr nach Einführung der Quote deutlich mehr weibliche Mitglieder. Im Management sieht es anders aus: In den ATX-Vorständen gibt es mehr Peter als Frauen.

Seit einer Dekade erhebt die Arbeiterkammer Jahr für Jahr den Frauenanteil in Österreichs Aufsichtsräten. Bislang stieg er nur in Trippelschritten. Von 2018 auf 2019 kam dann der Sprung. Seit 1. Jänner 2018 gilt für die Aufsichtsratsgremien von börsenotierten Unternehmen und solchen, die mehr als 1000 Mitarbeiter beschäftigen, bei Neubestellungen eine verbindliche Frauenquote von 30 Prozent. Das Resultat: Der Frauenanteil hat sich dort innerhalb eines Jahres von 22 auf 27,5 Prozent verbessert - also ein Plus von 5,5 Prozentpunkten, zeigt der ...

KOMMENTARE (0)