Die Regierung arbeitet mit den Sozialpartnern an einem Bündel von Maßnahmen, um Betriebe und Arbeitnehmer zu schützen.
SN/APA/HERBERT NEUBAUER
Was kann man tun, damit die Zahl der Arbeitslosen nicht in lichte Höhen schnellt?
Kaum waren Freitagnachmittag die Maßnahmen zur vorübergehenden Schließung von Geschäften sowie der eingeschränkten Öffnungszeiten für die Gastronomie verkündet, stand für die Regierung bereits das nächste Thema auf der Tagesordnung. Es geht darum, wie man Betriebe, die dadurch Umsatzeinbußen erleiden werden, finanziell unterstützen kann. Aus Sicht der Wirtschaftskammer wäre Händlern und Dienstleistern wie Friseuren am besten geholfen, wenn der Staat einen Teil des Geschäftsentgangs über eine Barzahlung kompensiert.
Am Freitagabend trafen Vertreter der Regierung und Sozialpartner sowie AMS-Vorstand Johannes ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App