Wifo-Chef Felbermayr: Ökologischen Teil der Steuerreform umsetzen
Von einer Krise in die nächste: Trotz der Gefahr, dass die Regierung zerbricht, sollte der ökologische Teil der Steuerreform umgesetzt werden, sagt Wifo-Chef Gabriel Felbermayr.
SN/APA/HERBERT NEUBAUER/HERBERT NEU
Wifo/IHS erwarten starkes Wachstum
Dass just zu seinem Antritt als Leiter des Instituts für Wirtschaftsforschung (Wifo) in Wien eine Regierungskrise ausbricht, war nichts, womit Gabriel Felbermayr rechnen musste. Es handle sich um eine politische Krise, da sei man als Ökonom nicht der Erste, dessen Meinung gefragt sei. Weil sich daraus aber Folgen für die Wirtschaft ergeben können, nahm Felbermayr bei seiner ersten Präsentation der vierteljährlichen Konjunkturprognose doch zur Causa prima Stellung. Unsicherheit sei immer schlecht für die Konjunktur. Daher wäre es gut, wenn die ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 27.01.2023 um 04:12 auf https://www.sn.at/wirtschaft/oesterreich/wifo-chef-felbermayr-oekologischen-teil-der-steuerreform-umsetzen-110592307