SN.AT / Wirtschaft / Österreich / Wirtschaft

WKÖ hilft Start-ups Richtung Internationalisierung

Die Wirtschaftskammer gibt acht Start-up-Firmen die Möglichkeit, ihr eigenes Unternehmen vor Venture Capitalists und potenziellen Investoren in London zu präsentieren. Gesucht werden dafür etablierte Jungunternehmen aus den Bereichen Medtech, Biotech, Software as a Service und Fintech, die Kapitalbedarf haben. Das AußenwirtschafsCenter London der WKÖ nimmt Bewerbungen bis 15. August 2018 entgegen.

Ausgewählte Firmen sollen profitieren
Ausgewählte Firmen sollen profitieren

Nach einer Vorauswahl findet das sogenannte Pitching vom 25. bis 28. November in London statt. Diese Veranstaltung soll den ausgewählten Firmen neben einer Möglichkeit auf Finanzierung auch Inputs zu interkulturellen Besonderheiten auf internationalen Märkten bieten.

Es geht um Anschlussfinanzierungen ab einer halben Millione Euro. Nötig sind ein skalierbares und attraktives Geschäftsmodell. Gut wäre auch, wenn das Start-up bereits Patente hätte. Anmeldeformular und Programm finden sich hier: http://go.apa.at/9GWkifMu.

"Auch eine grundsätzliche Bereitschaft zu einer unter Umständen notwendigen Umgründung und Umstrukturierung im Zuge der Internationalisierung, Basics wie verhandlungssicheres Englisch, Web-Auftritt und Kommunikationsmaterialien auf Englisch sind unerlässlich und 'Must-haves' im Repertoire der BewerberInnen", so Esther Maca, stellvertretende Wirtschaftsdelegierte am AußenwirtschaftsCenter London.

WIRTSCHAFT-NEWSLETTER

Abonnieren Sie jetzt kostenlos den Wirtschaft-Newsletter der "Salzburger Nachrichten".

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.