"Womit soll ich konsumieren, wenn ich kein Geld habe?"
Kurzarbeit oder Jobverlust bringen viele, die schon Schulden hatten, in akute Not. Schuldnerberater rechnen heuer mit 50 Prozent mehr Klienten. Aufrufe, zur Ankurbelung der Wirtschaft mehr zu konsumieren, klingen da wie Hohn.
SN/stock adobe
Jammern ist der Gruß der Kaufleute, sagt man. Ob dieser Spruch, der angeblich auf die Phönizier zurückgeht, der Wahrheit entspricht oder ob es sich um ein Vorurteil handelt, sei dahingestellt. Tatsache ist, dass Jammern aus Sicht von Händlern selten so berechtigt war wie im Gefolge der Coronakrise.
Denn die Kauflust der Menschen hält sich derzeit in engen Grenzen. Angesichts der milliardenschweren Hilfspakete zur Bewältigung der Krisenfolgen und der ungewissen weiteren Entwicklung der Wirtschaft reagieren viele Menschen mit Konsumzurückhaltung. ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App