Rosa Sekt, Glücksschweinderl, die auch gegessen werden, und mit Fisch gedeckter Tisch: Zu Silvester wird der Genuss zelebriert.
SN/confiserie berger
Ein wenig Glück braucht jeder im Leben.
Wenige Tage im Jahr sind so sehr mit einem bestimmten Produkt verbunden wie Silvester mit Sekt. Am 31. Dezember ist der Sektverbrauch mit Abstand am höchsten - rund zwei Millionen Flaschen und 15 Millionen Gläser werden an diesem Tag in Österreich traditionell getrunken. Das sollte sich auch zum Ausklang des zweiten Coronajahres nicht wesentlich ändern, erwartet man beim größten heimischen Sekthersteller und Marktführer Schlumberger.
Deutlich mehr als 90 Prozent feiern den Jahreswechsel mit einem Gläschen Sekt, wie Schlumberger-Sprecher ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App