Zur Lage der Industrie: "Wir gehen mit Zuversicht ins Jahr 2022"
Georg Knill, Präsident der Industriellenvereinigung, und Helmut Bernkopf, Vorstand der Oesterreichischen Kontrollbank, sprechen über die Situation in der Industrie, die Chancen im Export und über Lerneffekte in der Pandemie.
SN/ap/chinatopix
Corona hat den internationalen Frachtverkehr massiv gestört, in manchen Häfen kam die Abfertigung der Container sogar kurzzeitig zum Erliegen.
Herr Präsident Knill, wie geht es Österreichs Industrie zum Jahreswechsel 2021/22? Georg Knill: Der Weltmarkt wuchs heuer um real sechs Prozent, Österreichs Industrie ist gut aufgestellt und nimmt daher am internationalen Aufschwung stark teil. Die Produktion in Österreich hat 2021 das Vorkrisenniveau überschritten, die Auftragsbücher sind gut gefüllt. Was uns beschäftigt, sind die Probleme mit den Lieferketten, die Verfügbarkeit von Materialien und deren gestiegene Preise sowie die hohen Energiekosten. Dazu kommen die fehlenden Fachkräfte, das belastet das Wachstum. Das Thema ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App