Die Facebook-Mutter Meta muss sich erneut wegen Markenrechtsverletzungen in den USA vor Gericht verantworten. Das Dienstleistungsunternehmen Metabyte verklagte am Freitag (Ortszeit) den Social-Media-Riesen vor einem kalifornischen Bundesgericht. Das früher als Facebook bekannt Unternehmen würde mit
Die Facebook-Mutter Meta muss sich erneut wegen Markenrechtsverletzungen in den USA vor Gericht verantworten. Das Dienstleistungsunternehmen Metabyte verklagte am Freitag (Ortszeit) den Social-Media-Riesen vor einem kalifornischen Bundesgericht. Das früher als Facebook bekannt Unternehmen würde mit
Neuwagen mit Verbrennungsmotoren sollen nach einem Gesetzesentwurf der EU-Kommission ab 2035 nur mit völlig CO2-neutralen E-Fuels betankt werden können. Wie der Reuters am Freitag vorliegende Entwurf vorsieht, soll ein neuer Fahrzeugtyp eingeführt werden. Die Autos müssten so konstruiert sein, dass
Der chinesische Immobilienkonzern China Evergrande räumt erneut Zahlungsschwierigkeiten ein. Die Gruppe teilte am Sonntag mit, eine Überprüfung der Hengda Real Estate, also des Kernunternehmens der Evergrande-Immobiliensparte, habe gezeigt, dass man die Anforderungen zur Ausgabe neuer Wertpapiere
Für seine geplanten Chipfabriken in Magdeburg will Intel die Neu-Einstellungen ab 2025 erheblich ausweiten. Insgesamt sollen zum Produktionsstart dann 3.000 Arbeitsplätze geschaffen werden, zitiert der "Münchner Merkur" den zuständigen Personalchef bei Intel, Bernd Holthaus. Rund 70 Prozent der Stellen,
China hat die Arbeiten am chinesisch-ungarischen Bahnprojekt Budapest-Belgrad gestoppt und zugleich auch dessen Finanzierung eingestellt, berichtete das ungarische Onlineportal "telex.hu" am Freitag. Ein Großteil der Arbeitsgeräte, Material und Beschäftigten sei durch das ungarische bauausführende
Der Klimawandel stellt den Kaffeesektor weltweit vor große Probleme und könnte eines der Lieblingsgetränke der Österreicherinnen und Österreicher zum Luxusgut werden lassen. "Es gibt Studien, die vorhersagen, dass bis 2050 die momentan für den Kaffeeanbau geeignete Fläche um die Hälfte schrumpfen
Der 92-jährige US-Medienmogul Rupert Murdoch gibt die Führung seines Medienimperiums ab. Er werde ab Mitte November einen Status als "emeritierter Vorstand" haben und die Geschäfte an seinen Sohn Lachlan abgeben, teilten die beiden Konzerne Fox Corporation und News Corporation am Donnerstag mit. Zur
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) sieht nach fünf Zinserhöhungen in Folge überraschend von einer weiteren geldpolitischen Straffung ab. Der SNB-Leitzins bleibe bei 1,75 Prozent, teilte die Notenbank am Donnerstag mit. Gleichzeitig halten sich die Währungshüter die Türe offen für weitere Zinsanhebungen.
Die Milliardenübernahme des von Führungsquerelen und Skandalen erschütterten Technologiekonzerns Toshiba ist in trockenen Tüchern. Damit rückt für die 148 Jahre alte japanische Traditionsfirma der Abschied von der Börse näher. Die bisherigen Toshiba-Eigner hätten das umgerechnet 14 Mrd. Dollar
Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) belässt den Leitzins wie erwartet auf hohem Niveau. Er liegt weiterhin in der Spanne von 5,25 bis 5,5 Prozent, wie der Zentralbankrat am Mittwoch in Washington mitteilte. Es ist das höchste Niveau seit mehr als zwanzig Jahren. Fed-Chef Jerome Powell machte nach
Der frisch gewählte Bundesschulsprecher Marius Hladik hat ein heißes Eisen aufgegriffen: Er schlägt vor, künstliche Intelligenz wie ChatGPT in der Schule fächerübergreifend einzusetzen. Die Forderung klingt angesichts der Probleme der Schulen mit der Basisdigitalisierung wie ein Flug in eine ferne
Die italienische Kartellbehörde (ICA) hat ein Verfahren gegen die irische Billigfluglinie Ryanair wegen einem möglichen Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung eingeleitet. Das Verfahren sei aufgrund verschiedener seit Mai 2022 eingegangener Meldungen aufgenommen worden, teilte die Behörden
In einem letzten Versuch will Google eine milliardenschwere Strafzahlung an die Europäische Union (EU) verhindern. In dem am Dienstag eröffneten Berufungsverfahren vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) argumentierte die Alphabet-Tochter, dass die Kartellwächter angeblich wettbewerbswidrige Geschäftspraktiken
Trotz kurzfristiger Risiken wie dem großen Streik in der Autoindustrie rechnet US-Finanzministerin Janet Yellen mit einer "weichen Landung" der weltgrößten Volkswirtschaft. "Was ich in der Wirtschaft sehe, ist eine Abkühlung auf dem Arbeitsmarkt, die auf gesunde Weise stattfindet und nicht mit Massenentlassungen
Der US-Einzelhändler Target bereitet sich auf das Weihnachtsgeschäft vor und stellt Tausende Saisonarbeiter ein. Insgesamt sollen 100.000 neue Mitarbeiter hinzukommen, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Bereits im Oktober wolle Target zudem Preisnachlässe anbieten, um die inflationsgeplagten
Der überhitzte US-Jobmarkt kühlt sich allmählich ab. Im Februar kamen 311.000 neue Jobs außerhalb der Landwirtschaft hinzu, nach revidiert 504.000 im Jänner, wie die Regierung in Washington am Freitag mitteilte. Von Reuters befragte Ökonomen hatten für Februar nur 205.000 neue Stellen vorhergesagt.
Die hohe Inflation hat in den USA die Zinswende eingeläutet: Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) erhöht erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie ihren Leitzins wieder. Der wichtige Zinssatz für die weltgrößte Volkswirtschaft steigt um 0,25 Prozentpunkte und liegt damit nun in der Spanne von 0,25