Als "erste Piloten" sollen aber nun im ersten Halbjahr 2019 "Neuwagen als Sonderedition" weltweit online verkauft werden, erklärte eine Unternehmenssprecherin. Der "Onlinevertrieb direkt zum Kunden ist ein Teil der Zukunft", sagte Sander. Künftig sollen beide Kanäle, traditionelles Geschäft über den Handel und online direkt an den Kunden, angeboten werden. Die Verträge seien abgeschlossen und würden im April 2020 gültig, hieß es. Welches Modell bereits in diesem Jahr online zu erwerben sein wird, soll nicht vor der Jahrespressekonferenz am 14. März bekannt gegeben werden.
Volkswagen plant ebenfalls noch heuer eine Internetseite für Kunden des neuen Elektromodells I.D. einzurichten. Dort soll das für 2020 erwartete Auto vorbestellt werden können. Beim US-Autobauer Tesla ist die Online-Bestellung schon jetzt eher die Regel als die Ausnahme.