SN.AT / Wirtschaft / Welt / Wirtschaft

Boeing hat jetzt ein Problem

Nach dem zweiten schweren Unglück mit einem neuen Modell setzt es Flugverbote. Die Aktie des Flugzeugherstellers verlor in einer ersten Reaktion 13,5 Prozent. Österreichs Flugzeugzulieferer FACC dürfte das aber nicht schaden.

Im Dezember 2018 war in China die Freude über die Boeing 737 Max 8 noch groß. Jetzt muss das Problemflugzeug auf dem Boden bleiben.
Im Dezember 2018 war in China die Freude über die Boeing 737 Max 8 noch groß. Jetzt muss das Problemflugzeug auf dem Boden bleiben.

Am Tag nach dem tragischen Absturz eines nagelneuen Passagierflugzeugs des Typs Boeing 737 Max8 der Ethiopian Airlines läuft die Suche nach der Unfallursache auf Hochtouren (siehe dazu Bericht auf Seite 9). Das Unglück erforderte insgesamt 157 Todesopfer. Weil im Oktober 2018 ein Flugzeug gleichen Typs in Indonesien unter ähnlichen Umständen - mit 189 Menschen an Bord - abstürzte, halten Experten einen Zusammenhang für denkbar.

Weil die Unsicherheit massiv am Image von Boeing kratzt, ist davon auszugehen, dass der ...

KOMMENTARE (0)