Was wäre Shopping ohne Wagerl? Der Einkaufswagen schaffte vor 80 Jahren den Durchbruch. Mit ihm begann der moderne Großeinkauf, nicht nur von Klopapier.
SN/apa
Jahrzehntelang griffen wir bedenkenlos zu – jetzt berühren wir den Einkaufswagen am liebsten nur noch behandschuht. Was der Erfinder wohl dazu sagen würde?
Vor 80 Jahren, am 9. April 1940, erhielt der Schlosser Arthur Kosted ein Patent - und zwar nicht auf die Idee des Einkaufswagens selbst, sondern auf ein Montageband, geeignet für die Massenproduktion von Einkaufswagen. Durch die revolutionäre Neuheit wurden diese automatisch geformt und geschweißt. Der weltweite Siegeszug begann.
Kosted war Mitarbeiter von Sylvan N. Goldman, der bereits im Jahr 1937 in den USA erstmals die rollenden Einkaufshilfen vorgestellt hatte. Goldman war Eigentümer der Humpty-Dumpty-Supermarktkette in Oklahoma City. Eines ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App