Zuerst die Drohungen von Präsident Trump, jetzt der Fall Nawalny: Die Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 sorgt für politische Verwerfungen. Und der Ferienort Sassnitz im hohen Norden Rügens ist zum Spielball der Weltmächte geworden.
SN/apa (dpa)
Im Hafen von Sassnitz-Mukran bleiben die Rohre für die Fertigstellung der Nord-Stream-2-Pipeline derzeit liegen. Die USA drohen der Hafenstadt beim Weiterbau mit Sanktionen.
"Das ist ein Brief, den werde ich nicht beantworten. So viel Aufmerksamkeit ist sowohl Herrn Trump als auch diesen drei Senatoren nicht zuzubilligen." Die Miene von Frank Kracht verdüstert sich. Vor ihm auf dem Schreibtisch liegt ein Brief, Absender Washington DC, USA. Unterzeichnet ist das Schreiben von den drei republikanischen Senatoren Ted Cruz, Tom Cotton und Ron Johnson. "Wenn Sie weiterhin Waren, Dienstleistungen und Unterstützung für das Nord-Stream-2-Projekt bereitstellen", steht in der unfreundlichen Botschaft, "würden Sie das zukünftige finanzielle Überleben ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App